Voorwaarden
Dekodierung der Bedingungen, Klassen und Auswahlmöglichkeiten von Versandcontainern
Bei der Entscheidung, in einen Versandcontainer zu investieren, ist es entscheidend, ein umfassendes Verständnis der Nuancen zwischen den Containerbedingungen und -klassen zu haben. Dieses Verständnis ist der Schlüssel zur Auswahl eines Containers, der genau auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist.
Drei vorherrschende Containerbedingungen sind zu berücksichtigen: Gebraucht, Einmalig und Aufbereitet. Diese Bedingungen weisen wiederum unterschiedliche Klassen auf, die wertvolle Einblicke in den Gesamtzustand und die strukturelle Festigkeit des Containers bieten. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Bedingung und die Klasse den Preis des Containers direkt beeinflussen.
Bedingungen von Versandcontainern

Gebraucht
Unsere erste Wahl unter den Containern sind die weit verbreiteten gebrauchten Allgemeincontainer, die über eine robuste Nutzungsgeschichte von 5 bis 15 Jahren im Schwerlasttransport verfügen, bevor sie ausgemustert werden.
Diese gebrauchten Container behalten in der Regel ihre ursprüngliche Farbe und die Markierungen der Reederei, die die Zeichen ihrer Reise mit sichtbarem Verschleiß, einschließlich Oberflächenrost, Dellen und Kratzern, zeigen.
Obwohl das Äußere und Innere möglicherweise nicht makellos erscheint, bleibt die strukturelle Integrität gebrauchter Versandcontainer stabil, abhängig von ihren jeweiligen Klassen. Einige können trotz ihres wettergegerbten Äußeren nach wie vor für den Transport von Fracht, Lagerlösungen und verschiedene Anwendungen geeignet sein.

Neu Einmalig
Frisch von ihrer ersten Seereise können neue Einmalige Versandcontainer kleine Dellen, Beulen und Kratzer aufweisen – ein Beweis für die Strapazen des regelmäßigen Versands und der Handhabung während ihrer langen Seereise.
Diese neuen Container werden in Asien hergestellt und anschließend zu unseren globalen Depots transportiert. Um die Versandkosten zu senken und unseren Kunden wettbewerbsfähige Preise anzubieten, werden diese Container nur einmal mit Fracht beladen. Diese strategische Maßnahme gleicht nicht nur die Kosten für die Wiederpositionierung aus, sondern ermöglicht es uns auch, erhebliche Einsparungen an unsere geschätzten Kunden weiterzugeben.

So wie sie sind
Ein „So wie sie sind“-Container ist ein Container, der inspiziert wurde und aufgrund schwerer Schäden als zu kostspielig angesehen wird, um ihn in einen wind- und wasserdichten Zustand zu versetzen.
Diese Container weisen sowohl externe als auch interne Probleme auf, die von Löchern bis zu beschädigten Böden und anderen strukturellen Bedenken reichen. Unser allgemeiner Rat ist, den Kauf eines „So wie sie sind“-Containers nicht zu empfehlen, es sei denn, er ist für einen bestimmten Zweck vorgesehen, bei dem die strukturelle Festigkeit und der äußere Zustand keine kritischen Anforderungen sind.

Wind- und Wasserdicht
Die Wind- und Wasserdicht (WWT) Container führen die Beliebtheitscharts an und stellen eine weit gefragte Klasse dar, die die Gewissheit eines lecksicheren Versandcontainers bietet.
Während diese Container eine wasserdichte Versiegelung garantieren, können die visuellen Ästhetikzeichen von ihrer robusten Nutzungsgeschichte geprägt sein. Erwarten Sie ursprüngliche Farbe, Oberflächenrost, Dellen und Abrieb – Beweise für ihren umfangreichen Einsatz im Schwerlastversand. Trotz der äußeren Robustheit können Sie sich darauf verlassen, dass die strukturelle Integrität intakt bleibt, was WWT-Container zu einer zuverlässigen Wahl für verschiedene Anwendungen macht.

IICL (IICL-6)
Ein IICL-Container übertrifft die strengen Inspektionsstandards des Institute of International Container Lessors (IICL) und ist damit eine geschätzte Wahl für den Export.
Ausgezeichnet durch einen tadellosen Zustand haben IICL-Container einen höheren Buchwert. Ihr äußeres Erscheinungsbild sticht hervor und bietet einen viel polierteren und verfeinerten Look im Vergleich zu einem Wind- und Wasserdicht (WWT) Container. Dieser überlegene Zustand entspricht den erhöhten Standards des IICL und gewährleistet Zuverlässigkeit und Exzellenz für internationale Sendungen.

Frachtwürdig (CW)
Die Bezeichnung „Frachtwürdig“ erhalten diese Versandcontainer nach einer strengen Inspektion, die sicherstellt, dass sie die Kriterien für strukturelle Integrität und Sicherheit für den internationalen Transport auf See, Schiene und Straße erfüllen.
Äußerlich behalten diese Container ihre ursprüngliche Farbe (mit Farbvariationen), alte Versandmarkierungen, Oberflächenrost, Abrieb und Dellen – Beweise für ihre vorherigen Reisen. Für diejenigen, die Container für den Export suchen, ist es wichtig zu beachten, dass eine Containerinspektion und ein gültiger CSC-Inspektionsaufkleber Voraussetzungen sind, um die Einhaltung internationaler Standards für sicheren und zuverlässigen Versand zu gewährleisten.

Aufbereitet
Die Aufbereitung von Wind- und Wasserdicht (WWT) Containern umfasst einen transformierenden Prozess mit Vorbereitung, Grundierung und Neulackierung. Diese Aufbereitung haucht einem Versandcontainer neues Leben ein und verlängert seine Gesamtnutzungsdauer. Unsere Aufbereitungsdienste bieten drei verschiedene Stufen für gebrauchte Wind- und Wasserdicht Container:
Typische Aufbereitung: Der Fokus liegt auf der Neulackierung des Äußeren. Das Containeräußere wird gründlich vorbereitet, einschließlich Drahtbürsten zur Entfernung von losem Rost, punktuelle Grundierung freiliegenden Metalls und Lackierung des Äußeren, einschließlich des Dachs. Dieser Prozess umfasst oft das Überstreichen von Verriegelungsstangen, Dichtungen und Aufklebern.
Komplette Aufbereitung: Ähnlich wie die typische Aufbereitung wird bei dieser Stufe der Prozess auf die Lackierung des Innenraums ausgeweitet, um ein umfassendes Makeover zu bieten.
Fabrikaufbereitung: Diese Stufe stellt eine umfassende Überholung dar und umfasst neue Innen- und Außenlackierung, neue Dichtungen und die Hinzufügung neuer Containerbeschriftungen, um ein vollständig verjüngtes Erscheinungsbild zu gewährleisten.
Gebrauchte Versandcontainer durchlaufen einen rigorosen Inspektions- und Bewertungsprozess, bei dem Faktoren wie Alter, strukturelle Festigkeit, Zustand von außen und innen, Laufleistung, Schäden und Reparaturhistorie sowie die Witterungsbedingungen während Lagerung und Versand berücksichtigt werden. Die resultierenden Klassen helfen Kunden bei der Suche nach dem idealen Container und umfassen in der Regel:
- A-Klasse: Ausgezeichneter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren.
- B-Klasse: Guter Zustand mit mäßigem Verschleiß.
- C-Klasse: Zufriedenstellender Zustand mit merklichem Verschleiß und potenziellen Reparaturen.
- D-Klasse: Schlechter Zustand, der erhebliche Reparaturen erfordert.
Dieses umfassende Bewertungssystem stellt sicher, dass Kunden informierte Entscheidungen auf der Grundlage des spezifischen Zustands und der Geschichte jedes Containers treffen können.